Postby imperfekt » Wed Feb 13, 2013 12:50 pm
Hi,
ich löse so etwas mittlerweile alles über globale Loops und lege einfach eine weitere, verborgene Seite an, auf der das JS deaktiviert ist und somit das HTML-Gerüst des Effektes roh steht. Dort kann man die ganzen Captions / Überschriften und Bilder einfach ganz normal editieren, neue Einträge anlegen und fertig.
Für Kunden verberge ich auf der eigentlichen Seite (auf der das JS ja läuft und manchmal lustige Dinge mit den Buttons macht) per CSS die Editknöpfe - einfach damit kein Missverständnis aufkommen kann.
Also gibt es dann die normale Seite: meineDiashow_und_weiteres_zeugs.php
und eine "Pflege-Seite": meineDiashow-edit.php
Viele Grüße.