Ich versuche, zum CKEditor den CKFinder hinzuzufügen. Ich habe die Anleitung hier:
http://www.obdev.at/resources/webyep/do ... inder.html
befolgt. Wenn ich CKEditor öffne und ein Bild einfügen will, erscheint auch das Modul vom CKFinder, aber beim Versuch, eine Bilddatei auf den Server hochzuladen, kommt die Fehlermeldung:
Der Dateibrowser wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Bitte benachrichtigen Sie Ihren Systemadministrator und prüfen Sie die Konfigurationsdatei.
Was ist da falsch? Bzw. wo muß ich was anders einstellen?
Danke!
Markus
CKFinder meldet "Dateibrowser deaktiviert" - was tun?
Re: CKFinder meldet "Dateibrowser deaktiviert" - was tun?
bump...kann jemand bitte mal hierauf antworten?
Re: CKFinder meldet "Dateibrowser deaktiviert" - was tun?
das selbe Problem habe ich auch
Bei mir hat sich das Problem erledigt! War ein falscher Zugriffsrecht gesetzt
Bei mir hat sich das Problem erledigt! War ein falscher Zugriffsrecht gesetzt
Re: CKFinder meldet "Dateibrowser deaktiviert" - was tun?
Nach langer Zeit mal wieder ein update zu diesem Problem. Auf etlichen Webspaces konnte ich CKEditor und CKFinder jetzt problemlos mithilfe der Anleitung aus der WebYep-Dokumentation installieren. Nur bei meinem eigenen Webspace klappt es nicht und es kommt immer wieder diese Fehlermeldung. Die Webspaces liegen allesamt bei Strato und verwenden die gleiche PHP-Version (5.3.
. Auch die anderen Settings im Admin-Bereich des Webspace sind identisch. Ich habe mehrfach kontrolliert, daß alle Einstellungen in der config.php von CKFinder stimmen - das ist der Fall. Auch die Zugriffsrechte der Ordner sind korrekt. Woran kann das liegen? Hilfe!! 


Re: CKFinder meldet "Dateibrowser deaktiviert" - was tun?
Habe das gleiche Problem und alles durchprobiert (auch den Ordner für die Daten mit Lese- UND Schreibrechten versehen), leider ohne Erfolg. Suche nun schon seit Stunden nach einer Lösung. Wie habt ihr das Problem gelöst und wo die falschen Zugriffsrechte repariert?
Re: CKFinder meldet "Dateibrowser deaktiviert" - was tun?
Hallo ricocabo,
ich habe das Problem schon lange nicht mehr gehabt, seitdem ich auf folgenden Trick gestoßen bin:
Wenn CKFInder nicht funktionieren will, einfach mal statt "WebYep is authorized"-Code nur "true" eingeben. Speichern, dann neu öffnen und "true" wieder durch den authorized-Code ersetzen. Dann sollte es gehen.
Ich weiß nicht, warum, aber bislang hat das bei mir immer funktioniert.
ich habe das Problem schon lange nicht mehr gehabt, seitdem ich auf folgenden Trick gestoßen bin:
Wenn CKFInder nicht funktionieren will, einfach mal statt "WebYep is authorized"-Code nur "true" eingeben. Speichern, dann neu öffnen und "true" wieder durch den authorized-Code ersetzen. Dann sollte es gehen.
Ich weiß nicht, warum, aber bislang hat das bei mir immer funktioniert.