Hallo allerseits,
ich suche die richtige Sprachkodierung, damit meine Kundin auch ein "ß" eingeben kann. (Wir testen gerade ihre Seiten.)
Ich kann das in meinem FreewayPro Dokument Seitenweise einstellen.
Mit der WESTEUROPÄISCHEN MAC OS Latainisch werden zwar ä ö ü bestens dargestellt, jedoch das ß leider als §.
( WESTEUROPÄISCHEN Windows Latin1 geht zB gar nicht, auch IS0 Latin 1 (8859-1) auch nicht, da die äüö`s nicht gehen)
Für eine Anregung wäre ich dankbar!
Vielleicht liegte s ja an ganz anderen Dingen?
Liebe Grüße
Welche Sprachkodierung für ß
Re: Welche Sprachkodierung für ß
Hallo,
nehmen Sie am Besten utf-8 als Kodierung, denn hier sind alle deutschen Sonderzeichen drin.
Diese Kodierung müssen Sie dann sowohl im HTML-Header als auch in der konfiguration.php von WebYep eingeben.
ACHTUNG: Alle Texte, die schon mit einer anderen Kodierung in WY eingegeben wuden, müssen neu eingegeben werden. (Laut WY-Onlinehilfe)
nehmen Sie am Besten utf-8 als Kodierung, denn hier sind alle deutschen Sonderzeichen drin.
Diese Kodierung müssen Sie dann sowohl im HTML-Header als auch in der konfiguration.php von WebYep eingeben.
ACHTUNG: Alle Texte, die schon mit einer anderen Kodierung in WY eingegeben wuden, müssen neu eingegeben werden. (Laut WY-Onlinehilfe)
Re: Welche Sprachkodierung für ß
Herzlichen Dank, das war mehr als hilfreich. Jetzt sieht alles sehr gut aus!
DANKE!
DANKE!
Re: Welche Sprachkodierung für ß
ISO Latin 1 sollte eigentlich auch gehen - es ist nur wichtig, dass die Kodierung in der Seite (mittels Meta-Tag eingestellt) und die Kodierung von WebYep (in der konfiguration.php) übereinstimmen!
-
- Posts: 2
- Joined: Tue May 05, 2015 12:30 pm
Re: Welche Sprachkodierung für ß
Der Support hat freundlicherweise per Mail geantwortet.
Es muss (in der konfiguration.php)heissen:
Es muss (in der konfiguration.php)heissen: